MPG nimmt zum zweiten Mal am Schulschach-Cup in Dortmund teil
von Jörg Wickermann
Am Samstag, 5. Juli, fand in Dortmund der alljährliche Schulschach-Cup statt. Im Vergleich zur Landesmeisterschaft handelt es sich hierbei um einen traditionell viel kleineren Wettbewerb, bei dem auch jeder teilnehmen kann, der will. So fanden sich diesmal 15 Mannschaften aus ganz NRW ein, von denen die allermeisten die verschiedenen Dortmunder Schulen vertraten. Leider konnte das MPG diesmal nur eine Mannschaft stellen, da sich die 10C (die Klasse, die die Schach-AG vor zweieinhalb Jahren gegründet hat) ausgerechnet an besagtem Wochenende auf ihrer Abschlussklassenfahrt befand. ("Ach, menno, ich würde lieber zum Schachturnier fahren...")

Um 9:45 morgens traf sich die MPG-Mannschaft vor dem Schulgebäude: Ylias Rudnik (5b), Hamza Altintop (5c), Celil Bayir (5c), Nicolas Grose (5c), Emir Tekin (5c), Mohamed Abuhgar (6b), Luca Niesporek (6d) und Refia Bayir (7b). Sage und schreibe fünf Eltern wären bereit gewesen, eine der Fahrten zu übernehmen. Spontan erklärte Herr Niesporek, vor Ort bleiben und uns unterstützen zu wollen, so dass wir nur jeweils eine weitere Familie benötigten, die eine weitere Fahrt übernahm.

Für ein Schachturnier startete das Turnier relativ pünktlich um 11:05 Uhr. Das Turnier verlief so, dass 6er-Teams gegeneinander spielen, am Ende die gewonnenen Partien zusammengezählt werden und die Mannschaftspunkte ergeben. Die ersten beiden Runden verliefen recht bitter: Von den ersten zwei Mannschaftskämpfen gewann nur Mohamed eine Partie, alle weiteren verloren wir. In der dritten Runde hatten wir spielfrei, was (siehe Foto) für eine spontane Runde Fussball auf dem schuleigenen Platz genutzt wurde. Danach platzte der Knoten: In den verbliebenen vier Mannschaftskämpfen gewannen wir dreimal, was dazu führte, dass wir in der sechsten Runde sogar gegen den Spitzenreiter und späteren Turniersieger Leibniz-Gymnasium Dortmund antreten durften. Dieses Spiel verloren wir zwar mit 0:6, aber Refia fiel sehr positiv dadurch auf, dass sie den wesentlich stärkeren Uri Römer an den Rand der Niederlage und in extreme Zeitnot brachte.

Insgesamt belegten wir von 15 Mannschaften exakt den 8. Platz, was sehr zufriedenstellend ist, da etwa die gesamte Dortmunder Schulschachprominenz (inkl. einigen ehemaligen NRW-Meistern oder deutschen Meistern) anwesend war und uns harte Kämpfe lieferte. Besonders erfolgreich waren Mohamed und Emir, die von ihren jeweils fünf Partien dreimal gewannen. Refia erreichte 2/5 Punkte am sehr schweren ersten Brett, beeindruckte aber (wie oben geschildert) durch eine deutlich stärkere spielerische Leistung. Celil und Luca schnitten solide ab und konnten von ihren jeweils vier Partien je zweimal gewinnen. Nicolas freute sich sehr darüber, auch einmal einen Punkt zu holen, weswegen er (bei kompletter Turnierruhe) durch den kompletten Turniersaal "Ha! SchachMATT!!!" schrie, was zur allegemeinen Erheiterung führte.
Trotz des schwierigen Startes haben wir also mit einer jungen Mannschaft (die meisten sind erst seit diesem Jahr in der Schach-AG und alle sind in der Unterstufe!) einen schönen und überraschend erfolgreichen Tag verbracht. Vielen Dank an dieser Stelle auch noch mal an Herrn Niesporek, der sich spontan als Pizzabote betätigte und für eine kleine Stärkung nach dem anstrengenden Tag sorgte. Ich freue mich schon darauf, nächstes Jahr wohl mit zwei MPG-Mannschaften, die dann auch um einiges an Spielerfahrung reicher sind, erneut bei diesem Wettbewerb antreten zu können.
Markus Hendler